| 
				 
				Vorwort 
				
				Beamtenrecht und Polizei
  Auf der 
				Grundlage des Gesetzes zur Regelung des Statusrechts der 
				Beamtinnen und Beamten in den Ländern (BeamtStG) werden in den 
				folgenden Essays Themen erörtert, die für Polizeibeamtinnen und 
				Polizeibeamte von Bedeutung sind.  
				
				Diese Essays verstehen sich nicht als eine Kommentierung des 
				Beamtenstatusgesetzes, sondern als eine Einlassung auf 
				Fragestellungen, die jede Polizeibeamtin und jeder Polizeibeamte 
				durchdacht haben sollte, um verinnerlichen zu können, was es 
				bedeutet, den Polizeiberuf ergriffen zu haben.  
				
				Über den Link 
			ABC-BR lassen sich alphabetisch geordnete Schlüsselwörter  
				des Beamtenrechts öffnen, deren 
				Anzahl im Laufe der Erörterung des Gesamtthemas anwachsen 
				wird. 
				
				Mit freundlichen Grüßen 
				
				Alfred Rodorf 
				
				Fehler, Verbesserungsvorschläge und Fragen richten Sie bitte an: 
				
				info@rodorf.de 
				
				-------------------------------------------------------------- 
			
			Die Pflege 
			und der Unterhalt dieser Webseite sind mit Kosten  verbunden. Aus 
			diesem Grunde können die Kurse, die das polizeiliche 
			Grundlagenwissen betreffen, nicht unentgeltlich zur Verfügung 
			gestellt werden.
  
			
			
			Polizeiliches Grundlagenwissen 
			
			www.polizeikurse.de  
			
				
					
  
				 |